Hightech-Industrien in Shenzhen

2025-02-25 22:38

Shenzhen, ein Hightech-Kraftzentrum in der südchinesischen Provinz Guangdong, plant die Einführung gezielter unterstützender Maßnahmen, darunter finanzielle Anreize in Höhe von 4,5 Milliarden Yuan (630 Millionen US-Dollar), um dieSektoren künstliche Intelligenz und Robotik.


Die Initiative erfolgt im Zuge der Intensivierung der Bemühungen Chinas, ein weltweit führender Anbieter von KI und Robotik zu werden. Dabei sind humanoide Roboter einer der wichtigsten Sektoren, denen besondere Aufmerksamkeit zuteilwird. Shenzhen, Sitz einiger der weltweit größten Technologieunternehmen – darunter Huawei Technologies, Tencent Holdings und BYD Auto – positioniert sich als nationales Zentrum für diese Hightech-Branchen.


Die oben genannten 4,5 Milliarden Yuan werden der Initiative in diesem Jahr zugewiesen. Die Bewerbungsfrist für die Initiative beginnt im März. Das Maßnahmenpaket sieht Subventionen für Unternehmen vor, darunter bis zu 60 Prozent Unterstützung – maximal 10 Millionen Yuan –, darunter auch für die Kosten der Rechenleistung.
Die Regierung wird außerdem Modell- und Datenbankgutscheine anbieten, um das Wachstum in diesen aufstrebenden Sektoren weiter zu fördern. Die Stadt plant außerdem, KI und Robotik in ihre großen Wissenschafts- und Technologieprojekte zu integrieren, um Partnerschaften zwischen Industrie, Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu fördern, sagte Lin.
Shenzhens Schritt folgt ähnlichen Plänen im ganzen Land, wo regionale Regierungen verkörperte Intelligenz und humanoide Roboter als wichtige Wirtschaftsstrategien für 2025 aufgenommen haben. Die diesjährigen Regierungsarbeitsberichte aus über einem Dutzend Provinzen und Städten – darunter Peking, Chongqing, die Provinz Shandong und die Provinz Anhui – betonen die Rolle dieser Technologien bei der Förderung industrieller Modernisierungen und der FörderungWirtschaftswachstum.

Hefei in Anhui plant, Produkte mit verkörperter Intelligenz zu kommerzialisieren und über 100 Unternehmen aus den Bereichen KI und Algorithmen anzuziehen. Shandong beispielsweise plant, die Entwicklung einer vollständigen Industriekette zu beschleunigen, die verkörperte Intelligenz umfasst.

ac brackets

Mittlerweile unternehmen große chinesische Technologieunternehmen ihre eigenen Schritte im Bereich humanoider Roboter. Mindestens 18 Automobilhersteller haben sich dem Rennen angeschlossen, angespornt durch staatliche Anreize und technologische Fortschritte in der KI.
Xiaomi, Xpeng und Nio gehören zu den jüngsten Unternehmen, die ihren Einstieg in den Markt für humanoide Roboter angekündigt haben. Ausländische Automobilgiganten wie Tesla und BMW haben ihre ersten humanoiden Roboter an Fließbändern eingeführt.
Dem Marktberatungsunternehmen Coherent Market Insights zufolge verzeichnet Chinas Markt für humanoide Roboter ein rasantes Wachstum. Im vergangenen Jahr wurden Umsätze in Höhe von 2,9 Milliarden US-Dollar erzielt. Bis 2031 dürften diese Umsätze voraussichtlich auf rund 46,31 Milliarden US-Dollar ansteigen, was einer atemberaubenden durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 48,6 Prozent entspricht.



Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
  • Required and valid email address
  • This field is required
  • This field is required
  • This field is required
  • This field is required