Chinas unerschütterliches Engagement für die Öffnung wird die Industrialisierung, das grüne Wachstum und die digitale Transformation vorantreibenDies zeige die wachsende Stärke des Landes in puncto Innovation und nachfrageorientierter Produktivität und schaffe neue Möglichkeiten für globale Unternehmen, sagten Spitzenmanager führender multinationaler Konzerne am Montag.
Teilnehmer unterhalten sich während einer Teepause des China Development Forum 2025 in Peking, der Hauptstadt Chinas, am 23. März 2025. Das China Development Forum 2025 findet vom 23. bis 24. März statt. Das Thema des diesjährigen Forums lautet „Entfesselung der Entwicklungsdynamik für ein stabiles Wachstum der Weltwirtschaft“.In ihrer Rede auf dem China Development Forum 2025, das am Sonntag und Montag in Peking stattfand, betonten die Führungskräfte, dass sich ausländische Unternehmen im Zuge der Umstellung Chinas auf innovationsgetriebenes und grünes Wachstum dazu verpflichtet fühlten, mit lokalen Partnern zusammenzuarbeiten, in High-End-Fertigung, künstliche Intelligenz und Dienstleistungsbranchen zu investieren und ihre Lieferkettenkapazitäten im Land zu stärken.Während eines Symposiums am Rande des Forums am Montag skizzierte Li Yongjie, stellvertretender Handelsbeauftragter des chinesischen Handelsministeriums, die nächsten Schritte Chinas. Li sagte, China werde umfassende Pilotprogramme zur Öffnung des Dienstleistungssektors vorantreiben, die geordnete Öffnung von Branchen wie Internet und Kultur fördern und den Zugang zu Schlüsselbereichen wie Telekommunikation, Gesundheitswesen und Bildung erweitern.Ermutigt durch diese Bemühungen sagte Christophe Weber, Präsident, CEO und repräsentativer Direktor von Takeda Pharmaceutical Co, sein Unternehmen werde gezielt in Daten und digitale Lösungen in China investieren, um das Potenzial neuer Technologien für die Zukunft des Gesundheitswesens freizusetzen.Die Teilnehmer besuchen dieChina Development Forum 2025 in Peking, Hauptstadt von China, 23. März 2025. Das China Development Forum 2025 ist vom 23. bis 24. März geplant.
Im Januar gab das japanische Unternehmen die Unterzeichnung einer Investitionskooperationsvereinbarung zur Gründung seines chinesischen Innovationszentrums in Chengdu in der Provinz Sichuan bekannt. Die Einrichtung wird sich auf digitale Innovationen im Gesundheitswesen konzentrieren und Lösungen mithilfe von Big Data und künstlicher Intelligenz entwickeln.